
Masszeichnung
Gebrauchsanleitung
Teileliste/Ersatzteile
Bedienungsanleitung
Flyer
Zeichenerklärung:






MD 100
Lovibond Water Testing - Photometer
Präzise Wasserkontrolle in hochwertigem Design – klein, mobil, schnell
Parameter für die Photometrie »
Reagenzien für die Photometrie »
Applikationen
-
Wasseraufbereitung
-
Abwasser
-
Kühl-/Kesselwasser
-
Schwimmbäder
-
Getränkeindustrie
-
Für das Labor und den mobilen Einsatz
Beschreibung
Die Messung erfolgt bei dem MD 100 mit hochwertigen Interferenzfiltern und langzeitstabilen LEDs als Lichtquelle, ohne bewegliche Teile, in einem transparenten Messschacht. Präzise und reproduzierbare Analysenergebnisse werden mit geringem Zeitaufwand erzielt. Daneben stehen Bedienungskomfort, ergonomisches Design, kompakte Abmessungen und die sichere Handhabung im Vordergrund.
Die softwaregestützte Justiermöglichkeit erlaubt es, das MD 100 als Prüfmittel einzusetzen. Die Analysen werden alternativ unter Verwendung langzeitstabiler Lovibond Reagenztabletten mit einer garantierten Mindesthaltbarkeit von 5 bzw. 10 Jahren, mit VARIO Pulverreagenzien oder mit Flüssigreagenzien durchgeführt.
Scroll Memory (SM)
Bei Multiparameter-Geräten ist die Reihenfolge der verschiedenen Methoden festgelegt. Nach dem Einschalten des Gerätes wird automatisch die Methode angezeigt, die zuletzt vor Ausschalten des Gerätes gewählt worden war. Dadurch wird ein schnellerer Zugriff auf favorisierte Methoden ermöglicht.



MD 200
Artikel-Nummer: 26.266.010
Präzise Messergebnisse durch hochwertige Interferenzfilter
Parameter für die Photometrie »
Reagenzien für die Photometrie »
Highlights
Scroll Memory
Automatische Abschaltung
Echtzeituhr und Datum
Justier-Funktionsanzeige
Beleuchtetes Display
Speicherfunktion
One Time Zero (OTZ)
Wasserdicht*)
*) analog IP 68, 1 Stunde bei 0,1 Meter, schwimmfähig
Angepasst an die heutigen technischen Anforderungen können die MD 200 Photometer in fast allen Bereichen der Wasseranalytik eingesetzt werden. In der hochpräzisen Optik kommen hochwertige Interferenzfilter und langzeitstabile LEDs als Lichtquelle zum Einsatz. Die gesamte Messeinheit ist wartungsfrei. Präzise und reproduzierbare Analysenergebnisse werden mit geringem Zeitaufwand erzielt. Die Geräte bestechen durch hohen Bedienkomfort, ergonomisches Design, kompakte Abmessungen und sichere Handhabung. Alle Analysen werden entweder unter Verwendung langzeitstabiler Lovibond® Reagenztabletten mit einer garantierten Mindesthaltbarkeit von 5 bzw. 10 Jahren oder mit Flüssigreagenzien durchgeführt.
Die neuen Pool-Manager in exzellentem Design
Pool Photometer für die zuverlässige Analyse von Hygiene-Hilfsparametern und Wasserinhaltsstoffen
Parameter für die Photometrie »
Reagenzien für die Photometrie »
Highlights
Intuitive Bedienung
Beleuchtetes Display
Benutzerführung in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch & Indonesisch
Speicher für bis zu 1.000 Datensätzen
One Time Zero (OTZ)
Infrarot-Schnittstelle für IRiM Datenübertragung
Wasserdichtes Gehäuse*)
*) analog IP 68, 1 Stunde bei 0,1 Meter
Photometer PM 600 & 620
Die PM 600 und PM 620 Photometer erfüllen alle Anforderungen anspruchsvoller Schwimmbadbetreiber an eine moderne Wasseranalytik.
Das PM 600 analysiert die wichtigsten Schwimmbadparameter für die Wasserkonditionierung: Alkalität, Brom, Chlor, Cyanursäure, Eisen, Calciumhärte, Kupfer, Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge), Ozon und pH-Wert. Es ist mit den bewährten Lovibond® Reagenztabletten ausgestattet und stellt für Schwimmbadbetreiber eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung dar für die Analyse der wichtigsten Hygiene-Hilfsparameter.
PM 600 + PM 620
AquaMate - Pool-Software
Pool-Software
Highlights
-
Analyse der Water Balance
-
Festlegung kundenspezifischer Parametergrenzen
-
Individuelle Einrichtung von bis zu 9.999 Kunden und 99 Schwimmbädern pro Kunde
-
Empfehlungen einer chemischen Dosierung
-
Geeignet für private und öffentliche Schwimmbäder
-
Kann unabhängig von PM Photometern eingesetzt werden (manuelle Eintragungen)
AquaMATE ist ein ideales Softwaretool für kommerzielle Schwimmbadbetreiber. Nach Messung der Wasserparameter werden die Ergebnisse analysiert und geeignete Aufbereitungsmaßnahmen vorgeschlagen. AquaMATE kann bis zu 9.999 Kunden und 99 Schwimmbäder pro Kunde individuell anlegen. Das Programm kann auf einem Laptop installiert werden und ermöglicht somit mobile Messungen.
AquaMATE erweitert die Funktionalität der Lovibond® PM Photometer-Serie und interpretiert alle wichtigen Wasserwerte, die für die Wasserkonditionierung erforderlich sind. Sobald die Analyse durchgeführt wurde, versucht die Software automatisch, das Wassergleichgewicht wiederherzustellen und schlägt die benötigte chemische Dosierung vor, um einen Langelier Sättigungsindex von null oder annähernd null zu erreichen.
Anwender können sich darauf verlassen, dass ihre Kunden genaue Informationen an die Hand bekommen und somit die richtige Menge an Chemikalien dosiert wird.
Best.-Nr.: 97 50 00
AquaMATE kann entweder als Softwaretool zusammen mit den Lovibond® PM Photometern oder als eigenständige Anwendung zur Analyse der Water Balance Parametern von Schwimmbädern eingesetzt werden. Ursprünglich entwickelt als Ergänzung zu den PMPhotometern, empfängt die Software die gemessenen Werte über ein Infrarotmodem, speichert die Daten im PC ab und baut Testreihen auf, die dann über einen mitgespeicherten Code einem bestimmten Schwimmbad eines bestimmten Anwenders zugewiesen werden. Diese Daten werden dann zusammen mit den Konfigurationsdaten des Pools verwendet, um die Wasserqualität zu interpretieren und zu bestimmen, welche Werte korrigiert werden müssen und welche chemische Dosierung empfehlenswert ist. Wenn die Software unabhängig von den PMPhotometern eingesetzt wird, kann der Betreiber die Werte entweder über die integrierten Tools erfassen oder die Messergebnisse manuell eingeben. AquaMATE wurde als modulare Anwendung entwickelt, so dass auf dem Bildschirm verschiedene Benutzeroberflächen angezeigt werden können. Folgende Symbole können ausgewählt werden:
Allgemeine Einstellungen
In diesem Modul können Sie: Die Sprache der Benutzeroberfläche auswählen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch. Kundendaten eingeben und bearbeiten, die später im Kopf ausgedruckter Dokumente erscheinen. Eine Vorschaufunktion ist verfügbar. Festlegung von Parametergrenzen für Schwimmbäder unterschiedlicher Kategorien, welche mit Chlor oder Brom behandelt wurden. Folgende Pool-Kategorien stehen zur Auswahl: • Private Schwimmbäder • Schwimmbäder in Wohnvierteln • Schwimmbäder in Hotels, Schulen, Camps, Ferienorten etc. • Öffentliche Schwimmbäder Folgende Parametergrenzen stehen zur Auswahl: freies oder verfügbares Chlor, gebundenes Chlor, Gesamtbrom, pH-Wert und Cyanursäure.
Kundendateien
Hier können Sie Kunden- und Schwimmbaddaten speichern, ändern und löschen. Es können bis zu 9.999 Kunden und 99 Schwimmbäder pro Kunden angelegt werden.
Produktkonfiguration
In diesem Modul können Sie chemische Produkte zur Einstellung der Water Balance hinzufügen und entfernen. Bei diesen Produkten handelt es sich um Säuren und Basen, mit denen der pH-Wert und/oder die Gesamtalkalität gesenkt oder erhöht wird, Chemikalien zur Erhöhung der Calciumhärte und Cyanursäure als Schutz gegen den schnellen Abbau von Chlor durch UV-Strahlen.
Datentransfer vom Photometer
In diesem Modul können Sie Messdaten von den PM-Photometern zu einem PC übertragen. Steht kein Photometer zur Verfügung oder müssen zusätzliche Messergebnisse hinzugefügt werden (z. B. Temperatur oder TDS), kann dies manuell erfolgen.
Water Balance
In diesem Modul können Sie die Wasserqualität des Schwimmbads anhand verschiedener Parameter interpretieren und bestimmte Wasserparameter im manuellen oder automatischen Modus ändern.
Im manuellen Modus können Sie nach Einstellen der Startparameter den pH-Wert oder die Gesamtalkalität (TA) und die Calciumhärte (CH) verringern oder erhöhen und/oder die Cyanursäurekonzentration (CA) erhöhen. Parameterwerte können mit Hilfe von Scrollbalken und Textfeldern geändert werden. Sofern alle erforderlichen Parameterwerte verfügbar sind, wird kontinuierlich der Langelier Sättigungsindex (SI) berechnet, wenn sich einer der Werte verändert. Im automatischen Modus versucht die Software, die Water Balance einzustellen. Dabei wird versucht, einen SI von 0 oder annähernd 0 zu erreichen. Hierbei werden die im Modul „Allgemeine Einstellungen“ festgelegten Parametergrenzen sowie die mögliche Produktauswahl (Chemikalien) und deren Verfügbarkeit berücksichtigt. Wenn Sie die Startparameter festgelegt haben und auf die Schaltfläche zur Wiederherstellung der Water Balance klicken, öffnet sich ein neues Fenster mit Dosierungsanweisungen oder Informationen, warum die Maßnahmen zur Verbesserung der Water Balance fehlgeschlagen sind.
Extras
Chlordosierung Hier können Sie die Menge einer ausgewählten Chlordarreichungsform berechnen, die benötigt wird, um die Konzentration an freiem oder verfügbarem freien Chlor auf einen gewünschten Wert zu erhöhen. Säurebedarf Hier können Sie die Säuremenge berechnen, die benötigt wird, um den pH-Wert des Beckenwassers nach der Säurebedarfsmethode auf einen bestimmten Wert zu verringern. Phosphatelimination Hier wird die Menge eines Produkts zur Phosphatelimination (Lanthan-Verbindungen) berechnet, die benötigt wird, um die Phosphatkonzentration auf einen gewünschten Wert zu verringern. Salzchlorierung Hier wird die Salzmenge berechnet, die dem Beckenwasser hinzugegeben werden muss, um die ideale Salzkonzentration entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Salzchlorierungsanlage wiederherzustellen.
Systemanforderungen
Prozessor minimum: 4 MHz, empfohlen: 1 GHz
RAM minimum: 96 MB, empfohlen: 512 MB
Monitorauflösung minimum: 1024 x 768, (abhängig vom Monitor)
Betriebssystem Windows® XP, Windows® Vista, Windows® 7
Freier Speicher ca. 10 MB
Die Software wurde unter Verwendung der .NET Framework 2.0 entwickelt, die vor allem auf Microsoft® Windows®-Plattformen läuft.
Es kann notwendig sein die Anwendung bald zu aktualisieren, damit es vollständig mit Windows® Vista und Windows® 7 unter .NET Framework 3.5 oder 4.0 kompatibel ist. Das .NET Framework Client Profil unterstützt keine IA-64-basierten Prozessoren (Itanium).

![]() MD 100 | |
---|---|
![]() MD 100 | ![]() MD 100 |
Technische Daten
Optik
Leuchtdioden – Photosensor – Paaranordnung in transparentem Messschacht. Versionsabhängig werden bis zu 3 Interferenzfilter verwendet.
Wellenlängenspezifikationen der Interferenzfilter:
430 nm ∆ λ = 5 nm
530 nm ∆ λ = 5 nm
560 nm ∆ λ = 5 nm
580 nm ∆ λ = 5 nm
610 nm ∆ λ = 6 nm
660 nm ∆ λ = 5 nm
Wellenlängenrichtigkeit ± 1 nm
Photometrische Genauigkeit4) 3% FS (T = 20°C–25°C)
Photometrische Auflösung 0,01 A
Stromversorgung 4 Microbatterien (AAA), Kapazität ca. 17 Std. oder 5000 Messungen
Auto – OFF Autom. Geräteabschaltung
Display Hintergrundbeleuchtetes LCD (auf Tastendruck)
Speicher interner Ringspeicher für 16 Datensätze
Schnittstelle IR-Schnittstelle für Messdatenübertragung
Uhrzeit Echtzeituhr und Datum
Justierung Fabrikations- und Anwenderjustierung. Rückkehr zur Fabrikationsjustierung jederzeit möglich
Abmessungen 155 x 75 x 35 mm (L x B x H)
Gewicht Basisgerät ca. 260 g
Umgebungsbedingungen Temperatur: 5 – 40 °C rel. Feuchte: 30 – 90% (nicht kondensierend)
CE-Konformität
4) gemessen mit Standardlösung
![]() MD 200 |
---|
![]() MD 200 |
Scroll Memory (SM)
Bei Multiparameter-Geräten ist die Reihenfolge der verschiedenen Methoden festgelegt. Nach dem Einschalten des Gerätes wird automatisch die Methode angezeigt, die zuletzt vor dem Ausschalten des Gerätes gewählt worden war. Dadurch wird ein schnellerer Zugriff auf favorisierte Methoden ermöglicht.
Nullabgleich (OTZ)
Bei bestimmten Geräteversionen ist es nicht notwendig vor jeder Analyse einen neuen Nullabgleich vorzunehmen. Der Nullwert wird bis zum Ausschalten des Gerätes gespeichert (One Time Zero – OTZ). Ein neuer Nullabgleich kann bei Bedarf jederzeit vorgenommen werden.
Datenübertragung (IRiM)
Mit dem optional erhältlichen IRiM (Infrarot Interface Modul) werden die Messdaten des MD 200 mittels moderner Infrarottechnik an eine von drei optionalen Schnittstellen übertragen.
Das PM 620 erweitert diese Funktionalität auf bis zu 34 Nachweismethoden, von Alkalität
bis Wasserstoffperoxid. Durch das einzigartige Konzept ist es mit Lovibond® Reagenztabletten, Flüssigreagenzien und Pulverreagenzien kompatibel und somit eines der flexibelsten und umfassendsten Photometer für die Analyse von Wasser in Pools und Spas.
Beide Geräte haben ein beleuchtetes Display. Per Bedienerführung werden Informationen zum Messbereich und zur Reagenzienart sowie automatische Countdown-Timer für genaue Reaktionszeiten angezeigt. Der interne Speicher kann bis zu 1000 Ergebnisse mit Datum, Uhrzeit und Proben-ID speichern. Diese Ergebnisse können jederzeit abgerufen und über ein optionales Infrarot-Modul (IRiM)* zum PC übertragen werden.
* optional erhältlich: IRiM (Infarrot Interface Modul)
![]() pm_600_620 | |
---|---|
![]() pm_620 | ![]() pm_600 |
Nullabgleich (OTZ)
Bei bestimmten Geräteversionen ist es nicht notwendig vor jeder Analyse einen neuen Nullabgleich vorzunehmen. Der Nullwert wird bis zum Ausschalten des Gerätes gespeichert (One Time Zero – OTZ). Ein neuer Nullabgleich kann bei Bedarf jederzeit vorgenommen werden.
Herstellerprüfzertifikat M
Neben dem zum Lieferumfang gehörenden “Certificate of Compliance” kann gegen Aufpreis ein Herstellerprüfzertifikat M für jede Methode des Gerätes ausgestellt werden. Dieses Herstellerprüfzertifikat M muss mit dem Neugerät bestellt werden. Die nachträgliche Bestellung ist nicht möglich. Das Herstellerprüfzertifikat M ist kostenpflichtig. Die Höhe der Kosten richtet sich nach der Anzahl der Methoden.
Rückführbar auf N.I.S.T
Das MD 100 ist werkseitig nach internationalen Standards justiert, die nicht rückführbar auf N.I.S.T. sind. Der Anwender kann das Gerät im “Anwender-Justiermodus” mit Standards, rückführbar auf N.I.S.T., justieren.
(N.I.S.T. = National Institute of Standards and Technology)
Zubehör
Artikel
Satz à 12 Rundküvetten mit Deckel
Höhe 48 mm, Ø 24 mm
Satz à 5 Rundküvetten mit Deckel
Höhe 48 mm, Ø 24 mm
Satz à 10 Rundküvetten mit Deckel
Höhe 90 mm, Ø 16 mm
Adapter für Rundküvetten Ø 16 mm
Satz à 12 Plastikküvetten (PC)
mit Deckel, “Multi”-Typ 2, Ø 10 mm
Küvettenständer für 6 Rundküvetten
Ø 24 mm, Acrylglas
Küvettenständer für 10 Küvetten
(Ø 16 mm oder 13,5 mm), Acrylglas
Mischzylinder, 25 ml, mit Stopfen notwendig zur
Bestimmung von Molyddän LR mit MD 100 (276140)
Membranfiltrationssatz für die Probenvorbereitung,
25 Membranfilter,0,45 μm, 2 Spritzen 20 ml
Reinigungstuch für Küvetten
Küvettendichtring, 12 Stück
für Rundküvette ø 24 mm
4 Microbatterien (AAA) 1950026
Messbecher, 100 ml Volumen
Kunststofftrichter mit Griff
Plastikrührstab, 13 cm Länge
Best.-Nr.
19 76 20
19 76 29
19 76 65
19802190
19 76 00
41 89 51
41 89 57
19802650
36 61 50
19 76 35
19 76 26
38 48 01
47 10 07
36 41 00
Artikel-Nummer: 26.266.010 - PM 600
Artikel-Nummer: 26.214.065 - PM 620
